SozioMarketing
Unternehmens- und Markenstrategie
Digital Präsenz zeigen mit einer Homepage, die vom Kunden aus denkt
Kundenbindung (CRM) ganzheitlich erfassen
B2B- und B2C-Marketing in der Sozialwirtschaft
Allgemein werden Mitarbeitenden Leitbilder und Unternehmensphilosophien an die Hand gegeben, die Handlungssicherheit und Orientierung für ihren Alltag geben sollen. Dieses Vorgehen reicht für Marketingstrategien von sozialen Organisationen nicht aus.
Markt, Marke und Marketing stellen “Seins-Ebenen” einer Organisation dar, die permanent zu erhalten und zu gestalten sind, da die Umfelder, in denen sich die Organisation bewegt, dynamisch sind. Der Auftrag an das Marketing einer Organisationen lautet: „Beteilige Dich aktiv an der Gestaltung des Umfeldes und erlange eine Markenidentität, die Deine Dienstleistungen unverwechselbar macht.“
In sich verändernden Umwelten derselbe / dieselbe zu bleiben, braucht es ein Marketing, das spezielle Erwartungen beim Kunden auslöst (einen Nutzen verspricht) und in der Erbringung der Dienstleistung einhält (die Erwartungen erfüllt). In 2019 werden wir im Marketing sozialer Organisationen das Bewusstsein für interne und externe Kunden fokussieren.